Vergangene Veranstaltungen

Neben den eigenen Veranstaltungen des Dachverbands liefern seine Mitglieder regelmässig Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen in der eigenen Region. Schauen Sie gern wieder vorbei.

 

  • Welt Hospiz- und Palliative Care-Tag am 8.10.2016

    Unterschiedliche Orte und Zeiten Cham, Zug, Oberägeri

    Die Diagnose „unheilbar krank“ bedingt viele Entscheidungen. Was bedeutet es, als Hausarzt oder Pflegefachperson Patientinnen und Patienten sowie Angehörige medizinisch und palliativ zu begleiten? Was erleben Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen? Welche Schwierigkeiten kann es geben und wie reagiert das Umfeld und die Fachwelt?

  • Wanderausstellung Palliative Care im Kanton Bern – Veranstaltungsreihe

    Unterschiedliche Orte und Zeiten Bern, Interlaken, Thun, Biel/Bienne, Burgdorf, Langnau, Langenthal

    palliative bern lanciert eine Wanderausstellung zum Thema Palliative Care. Die Wanderausstellung hat zum Ziel, die Öffentlichkeit zum Thema Palliative Care zu sensibilisieren, den Aufbau und die Vernetzung lokaler Netzwerke in der Palliative Care zu fördern sowie die Angebote in den Regionen bekannt zu machen. Angesprochen sind die breite Öffentlichkeit, Betroffene mit unheilbaren oder chronischen Krankheiten und ihre Angehörigen, Fachpersonen sowie Politikerinnen und Politiker. Die Wanderausstellung ist öffentlich zugänglich und wird vom 17. Oktober bis am 1. Dezember 2016 an acht Standorten im Kanton Bern zu sehen sein. Parallel dazu werden themenspezifische Rahmenprogramme angeboten.

  • Vernetzte Palliative Care Bern – wo stehen wir ein Jahr nach dem Kick-off?

    Berner GenerationenHaus Bahnhofplatz 2, Bern, Schweiz

    Einladung zur Netzwerk-Veranstaltung. Die Einladung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen / Institutionen in der Spital-Region Bern, die schwer kranke Menschen betreuen, sowie an Politikerinnen und Politiker der Stadt und Region Bern.

  • Tanz das Leben! Abend- und Nachmittagvorstellung

    Schulhaus Au Sommerhaldenstrasse 31, Brugg

    Hospiz Aargau und DANZA School Mariella Farré veranstalten einen einmaligen und unvergesslichen Spendenanlass mit Tanz, Gesang und Comedy rund umd das Thema Tanz ist Leben - Leben ist Tanz. Wir reisen einmal um den Globus mit dem Duo Lachbox und den unzähligen Mitwirkendenden Tänzer/Innen der Tanzschule Mariella Farré und nehmen SIE gerne mit!

  • Palliative Care und Lebensqualität – Was gibt den Betroffenen Halt?

    Reformierte Kirche Alpenstrasse, Zug, Schweiz

    Was für einen Menschen Lebensqualität bedeutet, ist sehr individuell. In der Palliative Care finden neben der Linderung von körperlichen Symptomen auch psychische, soziale und spirituelle Aspekte Berücksichtigung. Sie wie auch die Fragen nach dem Lebenssinn sind bedeutsam für die Lebensqualität der Betroffenen.

  • Leben bis zuletzt – Ganzheitliche Begleitung im Hospiz

    HOTEL SCHWEIZERHOF Luzern Schweizerhofquai, Luzern, Schweiz

    Der Dachverband Hospize Schweiz lädt ein zur öffentlichen Frühjahrstagung zum Thema Hospizkultur: Was ist das Besondere an einem Hospiz? Worin unterscheidet es sich von anderen Einrichtungen? Die Referenten sind zum Grossteil langjährige Mitarbeitende in einer Schweizer Hospizeinrichtung und teilen gern ihren Erfahrungsschatz mit dem Publikum.

  • Palliative Care – Leben bis zuletzt

    Reformierte Kirche Alpenstrasse, Zug, Schweiz

    Was für einen Menschen Lebensqualität bedeutet, ist sehr individuell. In der Palliative Care finden neben der Linderung von körperlichen Symptomen auch psychische, soziale und spirituelle Aspekte Berücksichtigung. Sie wie auch die Fragen nach dem Lebenssinn sind bedeutsam für die Lebensqualität der Betroffenen.

  • Zürcher Lighthouse: Benefizveranstaltung Palliativnacht

    Reformierte Kirche Alpenstrasse, Zug, Schweiz

    Die Benefizveranstaltung "Palliativnacht" des Zürcher Lighthouse widmet sich dem Thema "Leben und Tod" aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit illustren Gästen.

    Kostenlos
  • Palliativ Zug und Netzwerk: Internationaler Palliative Care- und Hospiztag 2017

    Reformierte Kirche Alpenstrasse, Zug, Schweiz

    In Zug findet am 5. Oktober ein Anlass zum Welt Palliative Care- und Hospiztag statt. Gastgeber sind der Verein Palliativ Zug, der Verein Hospiz Zug und viele Netzwerkpartner, die sich im Verein Palliativ Zug zusammengeschlossen haben. Der Komiker Baldrian hält mit seinem Protramm ein Plädoyer für Langsamkeit. Ein Referat informiert über das Thema "Humor trotz Krebs". Apéro. Eintritt frei, Türkollekte

    Kollekte
Nach oben