Vergangene Veranstaltungen

Neben den eigenen Veranstaltungen des Dachverbands liefern seine Mitglieder regelmässig Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen in der eigenen Region. Schauen Sie gern wieder vorbei.

 

  • Filmreihe Leben bis zum Lebensende: ZU ENDE LEBEN

    Odeon Brugg Bahnhofplatz 11, Brugg, Schweiz

    Es ist leicht, das Leben zu verplanen – und den Tod zu verdrängen. Während Konsum und Rastlosigkeit in der Gesellschaft überhand nehmen, wird die Auseinandersetzung mit Verlust und Trauer zunehmend gemieden. Dieses Tabu will die Regisseurin Rebecca Panian brechen.

    CHF13 – CHF15
  • Filmreihe Leben bis zum Lebensende: ELISABETH KÜBLER-ROSS

    Odeon Brugg Bahnhofplatz 11, Brugg, Schweiz

    Kaum jemand hat so viel zur Enttabuisierung des Sterbens beigetragen – und kaum jemand hat mit seinen Aussagen zum Thema so stark polarisiert. Der Dokumentarfilm über Elisabeth Kübler-Ross stützt sich auf reichhaltige Film- und Fernsehaufnahmen, Fotos und Gespräche mit ihren inzwischen verstorbenen Drillingsschwestern und ehemaligen Mitarbeiterinnen.

    CHF13 – CHF15
  • Filmreihe Leben bis zum Lebensende: VERGISS MEIN NICHT

    Odeon Brugg Bahnhofplatz 11, Brugg, Schweiz

    David Sieveking entdeckt durch die Gedächtnisstörung seiner Mutter Gretel den Schlüssel zu ihrer Vergangenheit, zur Geschichte ihrer Ehe und zu den Wurzeln der gemeinsamen Familie. Liebevoll und mit zärtlicher Distanz dokumentiert er ihren geistigen und körperlichen Abbau und seine Versuche, ihr das Leben zu erleichtern.

    CHF13 – CHF15
  • Filmreihe Leben bis zum Lebensende: BOUTON

    Odeon Brugg Bahnhofplatz 11, Brugg, Schweiz

    Johana, eine junge Schauspielerin, und ihre selbst geschaffene Puppe Bouton versuchen, eine gefährliche Krankheit zu überwinden und den Ernstfall mit Humor zu meistern. Eine Geschichte zwischen Lachen und Weinen, dokumentarischer Realität und poetischer Fiktion.

    CHF13 – CHF15
  • 2. Symposium Zürcher Lighthouse

    Festsaal des Foyer St. Anton Klosbachstrasse 36A, Zürich, Schweiz

    Wann ist eine stationäre Betreuung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen sinnvoll? Eine interprofessionelle Fortbildungsveranstaltung des Kompetenzzentrum für palliative Pflege und Medizin.

    Kostenlos
  • Filmreihe Leben bis zum Lebensende: APFEL UND VULKAN

    Odeon Brugg Bahnhofplatz 11, Brugg, Schweiz

    Fabienne ist krank, ihr bleibt nicht mehr viel Zeit. Sie stellt sich ihrem Schicksal ohne Tabus. Ihre grösste Sorge gilt ihren zwei kleinen Töchtern. Von ihrer Freundin Nathalie will sie wissen, wie diese als Kind mit dem Tod ihres Vaters und ihres Bruders umgegangen ist. Sie will verstehen, was ihre Kinder bald erleben werden.

    CHF13 – CHF15
  • Linard Bardill, öffentliche Veranstaltung in Luzern

    HOTEL SCHWEIZERHOF Luzern Schweizerhofquai, Luzern, Schweiz

    Vom Licht des Sterbens, Luftige Lieder und irdene Geschichten von Werden Sein Vergehen. Linard Bardill führt uns durch seine Betrachtungen des Lebens.

    Kollekte
  • 3. Palliativnacht «Leben und Sein im Zürcher Lighthouse»

    Kirchgemeindehaus Hottingen Asylstrasse 36, Zürich, Schweiz

    3. Palliativnacht «Leben und Sein im Zürcher Lighthouse» Durch den Abend führt der bekannte Liedermacher und Theologe Linard Bardill. Die Veranstaltung ist ein öffentlicher Benefiz-Anlass. Im Anschluss können u [...]

    Kostenlos
  • @home Kunstbuchhaus – Symbol für ein Kinderhospiz in der Schweiz

    Landquart Fashion Outlet Tardistrasse 199, Zizers/Landquart, Schweiz

    Kunstbuchhaus «@home» im Landquart Fashion Outlet – Symbol für ein Kinderhospiz in der Schweiz Eröffnung ist der 05.10.2019 – das Häuschen steht bis Weihnachten! Über die Kunst mehr Menschen zu erreichen und da [...]

  • Tag der offenen Tür Zürcher Lighthouse

    Zürcher Lighthouse Eglistrasse 1, Zürich, Schweiz

    Tag der offenen Tür im Zürcher Lighthouse Vorträge über Palliativcare und Führungen durchs Lighthouse, Kuchen und Kaffee werden vom Lighthouse offeriert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anmeldung ist nicht nöt [...]

    Kostenlos
Nach oben