Dachverband Hospize2018-08-25T11:48:54+02:0025. August 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Kaum jemand hat so viel zur Enttabuisierung des Sterbens beigetragen – und kaum jemand hat mit seinen Aussagen zum Thema so stark polarisiert. Der Dokumentarfilm über Elisabeth Kübler-Ross stützt sich auf reichhaltige Film- und Fernsehaufnahmen, Fotos und Gespräche mit ihren inzwischen verstorbenen Drillingsschwestern und ehemaligen Mitarbeiterinnen.
Dachverband Hospize2018-08-25T11:41:55+02:0025. August 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Es ist leicht, das Leben zu verplanen – und den Tod zu verdrängen. Während Konsum und Rastlosigkeit in der Gesellschaft überhand nehmen, wird die Auseinandersetzung mit Verlust und Trauer zunehmend gemieden. Dieses Tabu will die Regisseurin Rebecca Panian brechen.
Dachverband Hospize2018-08-25T11:37:52+02:0025. August 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Bekannt ist: Alle müssen sterben. Wie dieses Sterben jedoch ablaufen und wie man einen Zugang zu diesem Prozess finden kann, ist für viele unbekannt. Der Film portraitiert vier Menschen, die Sterbende in verschiedenen Kulturen begleiten. In der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase zeigen sie wie sie für andere da sind, dabei ihr eigenes Verhältnis zu Tod und Sterben reflektierend.
Dachverband Hospize2018-09-26T11:42:26+02:0025. August 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Den Tagen mehr Leben geben - Lebensqualität durch Palliative Care. Unter diesem Titel findet auch dieses Jahr der traditionelle Welt Hospiz- und Palliative Care-Tag statt. Im Anschluss an den Film "Antonia lässt los" erwartet Sie eine interessante Podiumsdiskussion unter der Leitung von Stephan Rathgeb, SFR DRS.
Dachverband Hospize2017-11-07T15:01:12+01:007. November 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Das Netzwerk Palliative Care Oberwallis lädt zu einer öffentlichen Herbstveranstaltung ins Pfarreizentrum Brig. Zusammen mit dem Theater Knotenpunkt entsteht das Theater "Einen alten Baum verpflanzen". Wie stellt sich die Situation dar für Palliativpatienten mit fortschreitender schwerer Erkrankung, wenn sie nicht mehr zuhause gepflegt werden können und ihnen deshalb der Eintritt in ein Alters- und Pflegeheim bevorsteht?
Dachverband Hospize2018-01-05T08:41:53+01:004. Oktober 2017|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Das Hospiz St. Gallen eröffnet im Februar 2018 seinen Betrieb übergangsweise in den Räumen der Liegenschaft Heiligkreuz an der Waldstrasse.
Dachverband Hospize2017-10-04T13:33:55+02:004. Oktober 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Der Verein palliative zh+sh organisiert im Rahmen des Welt Palliative Care-Tags verschiedene Veranstaltungen in der Region Zürich und Schaffhausen.
Dachverband Hospize2017-10-04T13:23:50+02:004. Oktober 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Der Verein palliative zh+sh organisiert im Rahmen des Welt Palliative Care-Tags verschiedene Veranstaltungen in der Region Zürich und Schaffhausen.
Dachverband Hospize2017-11-07T12:40:22+01:0018. September 2017|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Die Musikgesellschaft Harmonie Wettingen-Kloster spielt in diesem Benefizkonzert Auszüge aus ihrem vielseitigen Jahreskonzert. Die Einnahmen aus der Türkollekte an diesem abwechslungsreichen musikalischen Abend fliessen auf das Konto des Hospizes Aargau.