Palliative Care

7 11, 2017

HOPE: Herbstanlass Palliative Care Oberwallis

2017-11-07T15:01:12+01:007. November 2017|, |

Das Netzwerk Palliative Care Oberwallis lädt zu einer öffentlichen Herbstveranstaltung ins Pfarreizentrum Brig. Zusammen mit dem Theater Knotenpunkt entsteht das Theater "Einen alten Baum verpflanzen". Wie stellt sich die Situation dar für Palliativpatienten mit fortschreitender schwerer Erkrankung, wenn sie nicht mehr zuhause gepflegt werden können und ihnen deshalb der Eintritt in ein Alters- und Pflegeheim bevorsteht?

24 10, 2017

Pallivita Bethanien: Vortrag «Schwerkrank und leidend? – Hilfe ist möglich!»

2017-10-24T13:10:38+02:0024. Oktober 2017|, |

Vortrag für Betroffene und Angehörige zu Möglichkeiten der Palliativmedizin im Bereich Linderung von belastenden Symptomen bei komplexen Erkrankungen.

26 09, 2017

Kanton Uri: Palliative Care – Lebensqualität für Schwerkranke und Sterbende

2017-09-26T11:56:43+02:0026. September 2017|, |

Die interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe Palliative Care Uri widmet sich der Vernetzung der palliativen Angebote in der Region und der Sensibilisierung der Bevölkerung. Sie lädt ein zu einer Informationsveranstaltung mit Film und Podiumsdiskussion. Der Abend bietet einen Überblick über den Entwicklungsstand der Palliative Care in der Schweiz und im Kanton.

24 03, 2017

Leben bis zuletzt – Ganzheitliche Begleitung im Hospiz

2017-03-25T11:00:48+01:0024. März 2017|, |

Der Dachverband Hospize Schweiz lädt ein zur öffentlichen Frühjahrstagung zum Thema Hospizkultur: Was ist das Besondere an einem Hospiz? Worin unterscheidet es sich von anderen Einrichtungen? Die Referenten sind zum Grossteil langjährige Mitarbeitende in einer Schweizer Hospizeinrichtung und teilen gern ihren Erfahrungsschatz mit dem Publikum.

Nach oben