Dachverband Hospize2024-05-30T08:55:42+02:007. März 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Die Primarschule Itschnach/ Küsnacht am Zürichsee veranstaltet einen grossen Frühlingsbasar zugunsten der Stiftung Kinderhospiz Schweiz. Vor Ort informiert die Stiftung Kinderhospiz am eigenen Stand über ihre Arbeit– ein Besuch lohnt sich!
Dachverband Hospize2018-02-20T15:55:14+01:0020. Februar 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Spezialisten der Fachstelle Palliative zh+sh und des Universitätsspital Zürich stellen die neue ACP-Patientenverfügung- und Beratung vor (Advance Care Planning = erweiterte gesundheitliche Vorausplanung).
Dachverband Hospize2018-02-20T16:02:03+01:0020. Februar 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Öffentlicher Vortrag des Pallivita Bethanien in Zusammenarbeit mit dem Verein wabe Limmattal (Wachen und Begleiten Schwerkranker und Sterbender).
Was beinhaltet Freiwilligenarbeit in der Palliative Care? Wo finden Angehörige Entlastung?
Dachverband Hospize2018-02-20T15:30:38+01:0020. Februar 2018|Alle Veranstaltungen, Mitgliederveranstaltung|
Öffentlicher Vortrag des Pallivita Bethanien in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Palliative Care Spitex Zürich.
In Kooperation mit diversen Gastreferenten beleuchten wir das Thema Palliative Care von verschiedenen Seiten.
Dachverband Hospize2017-10-04T13:33:55+02:004. Oktober 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Der Verein palliative zh+sh organisiert im Rahmen des Welt Palliative Care-Tags verschiedene Veranstaltungen in der Region Zürich und Schaffhausen.
Dachverband Hospize2017-10-04T13:23:50+02:004. Oktober 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Der Verein palliative zh+sh organisiert im Rahmen des Welt Palliative Care-Tags verschiedene Veranstaltungen in der Region Zürich und Schaffhausen.
Dachverband Hospize2017-09-26T11:56:43+02:0026. September 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Die interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe Palliative Care Uri widmet sich der Vernetzung der palliativen Angebote in der Region und der Sensibilisierung der Bevölkerung. Sie lädt ein zu einer Informationsveranstaltung mit Film und Podiumsdiskussion. Der Abend bietet einen Überblick über den Entwicklungsstand der Palliative Care in der Schweiz und im Kanton.
Dachverband Hospize2017-09-18T11:14:58+02:0018. September 2017|Alle Veranstaltungen, Palliatives Netz|
Selbstbestimmung ist ein elementarer Begriff, wenn es um die Gestaltung der letzten Lebensphase geht. Was ist das genau? Wie kann man als Betroffener dafür sorgen, dass das eigene Selbstbestimmungsrecht gewahrt wird? Und welche ethischen Fragen tauchen auf, wenn z.B. ein sterbender Mensch nicht mehr urteilsfähig ist? Vortrag mit anschliessender Podiumsdiskussion in der Kantonsschule Obwalden.
Dachverband Hospize2017-03-25T11:00:48+01:0024. März 2017|Alle Veranstaltungen, DVHS|
Der Dachverband Hospize Schweiz lädt ein zur öffentlichen Frühjahrstagung zum Thema Hospizkultur: Was ist das Besondere an einem Hospiz? Worin unterscheidet es sich von anderen Einrichtungen? Die Referenten sind zum Grossteil langjährige Mitarbeitende in einer Schweizer Hospizeinrichtung und teilen gern ihren Erfahrungsschatz mit dem Publikum.