Bezeichnung Detailangaben
Name der Institution Hospiz St. Gallen
Gründungsjahr 2013
Träger Verein Hospiz St. Gallen
Adresse Kreuzackerstrasse 4
9000 St. Gallen (SG)
Kontaktperson Daniela Palacio, Co-Geschäftsführerin | Co-Leiterin Pflege
 

Portrait Daniela Palacio, Co-Geschäftsführerin und Co-Leiterin Pflege Hospiz St. Gallen

Kontaktdaten +41 71 242 60 80
daniela.palacio@hospizstgallen.ch
Verbandsmitglied seit Gründungsmitglied, 2015
Bettenzahl / Zimmerzahl 7
Angebot
  • Spezialisierte Palliative Care
  • Entlastung und Kurzaufenthalte
  • Betreuung Angehörige
Personenkreis Erwachsene
Verweis auf eigene Website www.hospizstgallen.ch/aktuell
Letzte Aktualisierung Mai 2023
Ergänzende Informationen

Angebot

Das Hospiz St. Gallen ist ein stationäres Angebot für die Kantone St. Gallen, beide Appenzell und Thurgau. Das Angebot besteht für unheilbar kranke Menschen in der letzten Lebenszeit.

In der stationären Pflegeeinrichtung mit spezialisierter Palliative Care werden vor allem jüngere Patientinnen und Patienten in schweren Krankheitsstadien in ihrer letzten Lebensphase ganzheitlich gepflegt und betreut, wenn die Pflege zu Hause ihre Familien oder das soziale Umfeld mit der Komplexität der individuellen Situation überfordert und in der Region keine geeignete Unterbringungsmöglichkeit zur Verfügung steht. Das Hospiz St. Gallen fügt sich im Palliativ Netzwerk ein und deckt eine Lücke.

Palliative Care umfasst die Behandlung und Begleitung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und chronisch fortschreitenden Krankheiten sowie ihre Betreuung bis zum Tod. Ihr Schwerpunkt liegt im Zeitraum, in dem für die Betroffenen keine Heilung mehr möglich ist und deshalb nicht mehr angestrebt wird. 

Das Hospiz holt das Sterben zurück ins Leben. Gesellschaftlich setzt das Hospiz sich ein und leistet einen Beitrag für ein würdevolles Leben bis zuletzt – für alle. Mit seinem Angebot begleitet das stationäre Hospiz Menschen und ihre Nächsten ganzheitlich medizinisch, pflegerisch und seelsorgerisch. Die Betroffenen erhalten eine qualitativ optimale, der Situation angepasste Symptombehandlung mit bestmöglicher Linderung von Angst, Atemnot und Schmerzen, um das letzte Stück ihres Lebens würdig bis zum Ende gehen zu können. 

Unsere Dienstleistungen

Das Hospiz bietet folgendes Angebot:

  • Behandlung und Betreuung von schwieriger Symptomatik im Krankheits- und Sterbeprozess
  • Begleitung und Ermöglichen eines würdevollen Sterbens
  • Betreuung der Angehörigen
  • Entlastung der Angehörigen
  • Respektvolle Begleitung der betroffenen Angehörigen über den Tod