Bezeichnung | Detailangaben |
---|---|
Name der Institution | Hospiz St. Antonius |
Gründungsjahr | Oktober 2011 |
Träger | St. Antonius-Stiftung Baldegg-Hochdorf |
Adresse | Hurdnerstrasse 104 8640 Hurden (SZ) |
Kontaktperson | Monika Otter, Heim- und Hospizleiterin |
![]() Monika Otter ![]() Cornelia Stössel Sr. Jolenda |
|
Kontaktdaten | Abteilungsleitung Hospiz, Cornelia Stössel +41 55 415 50 84 hospiz@st-antonius-hurden.ch Heim- und Hospizleiterin, Monika Otter +41 55 415 01 21 m.otter@st-antonius-hurden.ch |
Verbandsmitglied seit | Gründungsmitglied, 2015 |
Bettenzahl / Zimmerzahl | 4 Einzelzimmer |
Angebot | Für Menschen, bei denen es um den absehbaren Weg des Sterbens geht (keine Langzeitpflege) |
Personenkreis | Erwachsene |
Verweis auf eigene Website | www.st-antonius-hurden.ch |
Letzte Aktualisierung | Juli 2023 |
Ergänzende Informationen | Nicht durch, sondern an unserer Hand So sollen Menschen, die sich am Ende ihres Lebens befinden, sterben dürfen. Das Hospiz befindet sich im Dachgeschoss des Heimes für Menschen mit Beeinträchtigung St. Antonius in Hurden am Zürichsee. Das Haus liegt nur zehn Schritte vom Ufer entfernt, jedes Zimmer gibt den Blick frei in die wunderbare Natur. Ein Palliative Care Team sorgt zusammen mit der Baldegger Schwester Jolenda für Menschen, die dem Lebensende ganz nahe sind. Sie erfahren, dass sie im Sterben nicht sich selbst überlassen, sondern aufgehoben sind in dieser kleinen Wohngemeinschaft. Der bewusst familiäre und christlich geprägte Rahmen ermöglicht eine entsprechende Form der Begleitung, Betreuung und Pflege. |
Hospiz St. Antonius, HurdenDachverband Hospize2023-07-14T15:01:30+00:00