Freiwilliges Engagement im Hospiz
Für Interessierte zum Kennenlernen.
Für Erfahrene zur Reflexion.
Zertifikatskurs Hospizbegleitung 2023
An 8 Kurstagen vermitteln wir Einblick in den Hospizalltag und in praktische Tätigkeiten.
Kurskosten
CHF 850.00
Kursdaten
Erfahren Sie mehr zum Kursprogramm im Flyer zum Zertifikatskurs Hospizbegleitung 2023
Die 8 Kursmodule werden jeweils ganztägig durchgeführt, Pausen sind variabel eingeplant.
Start: 09:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
- Samstag, 21. Januar 2023
Kennenlernen der Gruppe, des Kursortes, des Kurscurriculums
Hospizphilosophie ganz konkret Reflexion der persönlichen Abschiedskultur - Sonntag, 22. Januar 2023
Spiritualität und der Versuch, über das Unsagbare zu sprechen, mit der Chance, Tragendes zu erfahren und dem Risiko, Untragbares zu hören.
Multikulturelle Kompetenz: Einüben ins Nachfragen nach Wert und Würde, in Toleranz und Klarheit gegenüber dem Eigenen und Dem der Anderen - Samstag, 28. Januar 2023
Hospizalltag als Freiwillige(r): Mit Hand und Herz, gemeinsam mit den anderen Professionen Patient:innen begleiten und die Gastfreundschaft hüten.
Nähe und Distanz auf Augenhöhe. - Samstag, 04. Februar 2023
Befindlichkeiten am Lebensende; Wut und Trauer, Hingabe und Hadern.
Mit Blick auf Menschen mit Demenz, Sucht. Oder anderen psychischen Erkrankungen.
Der Kontakt mit den Angehörigen - Sonntag, 05. Februar 2023
Trauern vor und nach dem Tod
Psychohygiene und Rituale im Hospiz - Sonntag, 26. Februar 2023
Was ist eine Generalvollmacht, eine Patientenverfügung und ein Vorsorgeauftrag?
Sterbewünsche und Ambivalenz, Sterbefasten und Palliative Sedation - Samstag, 4. März 2023
Kommunikation: Hören, nachfragen, schweigen und No Go’s
Begegnung ohne verbale Resonanz - Samstag, 11. März 2023
Die eigene Würde erfahren
Bilanz und Abschied, Zertifizierung und Feiern
Kursort
Hospiz Zentralschweiz, Gasshofstrasse 18, 6014 Luzern
Katholisches Pfarrhaus St. Theodul, Gasshofstrasse 2, 6014 Luzern
Kursleitung
Karin Klemm, k.klemm@hozs.ch
Hospizseelsorgerin, Supervisorin CPT
In Zusammenarbeit mit CPT (Clinical Pastoral Training)
Anne Mengis, HOZS, Diplo. Pflegefachfrau, Palliative Care B2
Patrick Rigert, HOZS, Bereichsleitung Freiwilligenarbeit
Trauerbegleiter und Care Giver
Weitere Informationen
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Karin Klemm.
Zertifizierung
Das Zertifikat wird nach Teilnahme an allen 8 Kurstagen durch den Dachverband Hospize Schweiz ausgestellt.
Anmeldung
Dachverband Hospize Schweiz
Gasshofstrasse 18
6014 Luzern
d.hermann@hospize-schweiz.ch
PRESENTING PARTNER: